Die Abtei Notre-Dame de Fidélité ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Jouques nahe Aix-en-Provence. Das 1967 von den Nonnen der Abtei Saint-Louis du Temple in Limon gegründete Kloster wurde 1970 zu einem autonomen Priorat und 1981 zu einer Abtei. Die Gemeinde wuchs und konnte 1991 die Abtei Notre-Dame de Miséricorde in Rosans (Diözese Gap) gründen, später das Kloster Notre-Dame de l’Écoute in Benin (Pèporiyakou, Diözese Natitingou, 2005). Die dritte Äbtissin von Jouques, Mutter Marie Monique Guttin, wurde am 3. August 2017 gewählt. Seit 2020 umfasst die Gemeinde in Jouques 45 Schwestern im Alter von 26 bis 85 Jahren. Weitere Informationen finden Sie unter www.abbayedejouques.org
Die Abtei Sainte-Madeleine ist ein katholisches Benediktinerkloster mit traditioneller Ausrichtung in Le Barroux, Vaucluse, Frankreich. Sie wurde 1970 von Dom Gérard Calvet (+2008) im ehemaligen Priorat La Madeleine (11. Jh.) in Bédoin am Fuße des Mont Ventoux gegründet, bevor die heutige Abtei in Le Barroux gebaut und die Kirche 1989 von Kardinal Gagnon geweiht wurde. Sie wird derzeit von Dom Louis-Marie de Geyer d’Orth geleitet und hat 58 Mönche. Die Abtei hält sich an das Römische Messbuch von vor 1969 (tridentinische Messe) und überträgt seit einigen Jahren ihr tägliches Offizium online. Im Jahr 2002 wurden acht Mönche ausgesandt, um in Saint-Pierre-de-Clairac in der Nähe von Agen (Lot-et-Garonne) eine neue Gemeinschaft zu gründen, das Kloster Sainte-Marie de la Garde, das inzwischen zur Abtei erhoben wurde und derzeit 19 Mönche zählt. Für weitere Informationen besuchen Sie bittewww.barroux.org